Über

Imker

Thomas Martin


Seit vier Jahren Nebenberuflich Imker, mit dem Ziel in 1,5 Jahren meinem Hobby auf Vollzeit nachzugehen.

Seit 2021 betreibe ich die Imkerei “tomsbeefarm” in Faßberg und Umgebung. Mein Großvater Max Martin war ein passionierter Imker. So hatte ich als Kind schon den Kontakt zu den Bienen geschlossen und kann diese Leidenschaft jetzt weiterführen. Mein Ziel ist es, mit meinem Ein-Mann-Betrieb die Bienen artgerecht zu halten und Sie mit Honig bester Qualität zu versorgen.

Imker

Thomas Martin


Seit vier Jahren Nebenberuflich Imker, mit dem Ziel in 1,5 Jahren meinem Hobby auf Vollzeit nachzugehen.

Seit 2021 betreibe ich die Imkerei “tomsbeefarm” in Faßberg und Umgebung. Mein Großvater Max Martin war ein passionierter Imker. So hatte ich als Kind schon den Kontakt zu den Bienen geschlossen und kann diese Leidenschaft jetzt weiterführen. Mein Ziel ist es, mit meinem Ein-Mann-Betrieb die Bienen artgerecht zu halten und Sie mit Honig bester Qualität zu versorgen.

Der Honig


Bei mir können sie verschiedene Sorten Honig aus eigener Produktion erwerben. Es gibt sie in 250 und 500 Gramm Gläsern. 

Der Honig


Bei mir können sie verschiedene Sorten Honig aus eigener Produktion erwerben. Es gibt sie in 250 und 500 Gramm Gläsern. 

Die Bienen


Ich imkere mit der Honigbiene Apis Mellifera Carnica. Sie gehört zu den drei am häufigsten in Deutschland anzutreffenden Rassen.

Die Bienen


Ich imkere mit der Honigbiene Apis Mellifera Carnica. Sie gehört zu den drei am häufigsten in Deutschland anzutreffenden Rassen.

Die Bienenbeuten


Ich imkere mit der Honigbiene Apis Mellifera Carnica. Sie gehört zu den drei am häufigsten in Deutschland anzutreffenden Rassen.

Die Bienenbeuten

Die Bienenbeuten.

Ich imkere mit der Honigbiene Apis Mellifera Carnica. Sie gehört zu den drei am häufigsten in Deutschland anzutreffenden Rassen.

Die Verarbeitung

 Die Verarbeitung in der Honigküche mit modernen Maschinen unter Einhaltung aller lebensmittelrechtlichen Vorgaben